Kontakt
Kontakt

06551 1484666
Mo.-Fr.: 08:00 Uhr-12:00 Uhr
und 13:00 Uhr-17:00 Uhr
Sa.: 08:30 Uhr-12:30 Uhr

info@eifel-hoerakustik.de

Moderne
Hörgeräte

Jede Hörminderung ist individuell. Aus diesem Grund gibt es heute vielfältige technische Möglichkeiten, die Hörgeräte auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche ihres Trägers abzustimmen. Wir von Eifel HörAkustik setzen dabei auf eine individuelle und kompetente Beratung sowie neueste Hörgeräte-Technologien. Alle Hörgeräte von Eifel HörAkustik können nach der Anpassung von Ihnen unverbindlich im Alltag getestet werden.

Termin vereinbaren
Frau mit dem Signia Styletto X

Ihr Weg zum
Hörgerät

Vom Gefühl „Ich glaube, ich höre schlecht“, bis hin zur individuellen Anpassung Ihres Hörgerätes, ist der Weg gar nicht so weit und kompliziert wie oftmals angenommen. Hörakustikmeister und Inhaber Sven Tombers begleitet Sie bei jedem Schritt und erklärt Ihnen die jeweilige Vorgehensweise.

Hörmessung &
Beratung

In unserer persönlichen Beratung prüfen wir Ihr Hörvermögen und geben zu dem Vorgang ergänzende Erläuterungen. Anschließend ermitteln wir mit Ihnen zusammen Ihre Ansprüche und entscheiden dann, welches Hörgerät für Sie das passendste ist.

Besprechung der Hörmessung

Individuelle
Anpassung

In der Hörgeräteanpassung stellen wir Ihnen das Hörgerät individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Hörhilfe im Alltag zu testen und zu erleben. Das Feintuning behebt im Nachgang letzte Hörunstimmigkeiten.

Auswahl der passenden Hörgeräte

Abschluss &
Nachsorge

Wenn Sie sich für ein Hörgerät entschieden haben, optimieren wir nach Bedarf den Sitz am Ohr. Im Anschluss beraten wir Sie gerne noch in Sachen Zubehör und Pflegemittel. Selbstverständlich bleiben wir auch nach dem Kauf Ihrer Hörgeräte Ihr Ansprechpartner.

Abschlussmessung der Hörgeräte

Im-Ohr-Hörgerät auf einer Hand

Diskrete
Im-Ohr-Hörgeräte

Im-Ohr-Hörgeräte sind kleine Hörsysteme, die nahezu unsichtbar im Gehörgang sitzen. Mithilfe eines dünnen Zugfadens kann das Gerät aus dem Ohr entfernt werden. Im-Ohr-Geräte eignen sich für Betroffenen mit leichter bis mittelgradiger Hörminderung. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Klangqualität, da die Otoplastiken präzise an Ihre Ohrform angepasst wird.

Nahezu unsichtbare Hörgeräte testen

Hörgeräteanpassung von HdO-Geräten

Klangvolle
Hinter-dem-Ohr-Geräte

Hinter-dem-Ohr-Hörsysteme werden hinter dem Ohr getragen. Der Klang wird über einen dünnen Schallschlauch in Ihr Gehörgang geleitet. Die modernen Geräte sind sehr klein, leicht und unauffällig. Es gibt Hinter-dem-Ohr-Geräte in vielen technischen und optischen Ausführungen. Die technischen Möglichkeiten sind dabei fast unbegrenzt, da diese Bauform für jede Art von Hörverlust geeignet ist.

Hinter-dem-Ohr-Geräte jetzt Probe tragen

Akku-Hörgeräte in der Ladestation

Powervolle
Akku-Hörgeräte

Mit Akku-Hörgeräten ist Schluss mit lästigem Batteriewechsel. Dank eines Lithium-Ionen-Akkus können Sie bis zu 24 Stunden mit einer Akkuladung den Tag genießen. Danach können Sie die Geräte einfach über Nacht mit der Ladestation aufladen. Bei Eifel HörAkustik erhalten Sie wiederaufladbare Hörsysteme sowohl als Im-Ohr-Hörgeräte als auch als Hinter-dem-Ohr-Geräte. Unsere Hörakustiker beraten Sie gerne, welche Hörlösung für Sie perfekt ist.

Akku-Hörgeräte live erleben

Mädchen mit Hörgerät vor dem Spiegel

Hörgeräteanpassung
bei Kindern

Kinder benötigen eine speziell auf sie abgestimmte und äußerst einfühlsame Behandlung durch fachlich versiertes Personal. Sven Tombers bringt als Hörgerätespezialist genau diese Eigenschaften mit und berät Kinder und deren Eltern kompetent. Die Hörgeräte für Kinder sind speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmt und bei Eifel HörAkustik in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

Mehr Informationen erhalten

Lachende Frauengruppe

Hörgeräte einfach zur
Probe tragen

Die Wahl des passenden Hörgerätes hängt sowohl von der Art und Schwere Ihres Hörverlustes, als auch von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Bei Eifel HörAkustik haben Sie jederzeit die Möglichkeit, unverbindlich und kostenlos Hörgeräte in Ihrer gewohnten Umgebung zu testen.

Mit den richtigen Hörgeräten hören Sie wie früher!

Jetzt Testhörer werden

Hörgeräteträger am Smartphone

Möglichkeiten der
Hörgeräteanbindung

Die Anbindung Ihres Hörgerätes an Ihr Telefon, Smartphone, Laptop, Ihre Musikanlage, an den Fernseher und Co. ist mit verschiedenen Zusatzgeräten, wie beispielsweise Funk-Hörsystemen, ganz einfach und komfortabel möglich. Wir verbinden Ihre Hörgeräte genau mit den Geräten, die Sie um sich haben.

Pärchen mittleren Alters mit Hund auf einer Parkbank

Kostenübername der
Krankenkasse

Fragen und Sorgen bezüglich der Kosten für ein Hörgerät, stehen bei den Betroffenen ganz weit oben. Wir informieren Sie daher gerne über Finanzierungsmöglichkeiten und Kostenübernahmen durch Ihre Krankenkasse. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, den gesamten Schriftverkehr und die Abwicklung mit Ihrer Versicherung zu übernehmen, sodass Sie sich um das Thema Finanzierung keine Sorgen zu machen brauchen.

Pärchen mittleren Alters im Wald

Exklusives
Rundum-Sorglos-Paket

Damit Sie sich bei uns bestens aufgehoben fühlen, ergänzen wir unseren Hörakustik-Service mit weiteren Leistungen. Auf Wunsch führen wir alle halbe Jahre einen umfassenden Gerätecheck und eine professionelle Messung Ihrer Hörgeräte durch. Anschließend reinigen wir Ihre Hörgeräte und geben Ihnen wertvolle Tipps für den Gebrauch zu Hause.

Termin vereinbaren

Online-Hörtest von
Eifel HörAkustik

Mit unserem Online-Hörtest können Sie schnell und kostenlos Ihr Hörvermögen testen. Dieser Test ersetzt jedoch keinen professionellen Hörtest beim Hörakustiker.

Sie möchten einen professionellen Hörtest machen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns: Zur Terminvereinbarung

Mit Hörgeräten einfach so gut
„hören wie früher“!

Termin vereinbaren